"Wir sind Lesehelden"

Logo_LeseHelden

„Wir sind LeseHelden“ ist ein Projekt des Borromäusverein e.V., das im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“  durchgeführt und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. 

Unsere Bücherei wollte dieses Projekt ab April 2020 mit Kindertagesstätten Dellbrücks durchführen, dabei orientieren wir uns an der beliebten "Bibfit"-Aktion, welche wir schon seit 2007 für Kitas anbieten. Dann kam Corona ...

Doch zuerst einmal die Fakten zu unserem Konzept:

An sechs Terminen werden wir mit den 5-6-jährigen Kindergartenkindern der Frage nachgehen: "Was ist eine Bücherei"

Beim ersten Treffen schauen wir uns zu Beginn die Bücherei einmal an. "Wer kennt eine Bücherei? Was kann man hier tun? Was ist der Unterschied zwischen leihen und kaufen?" sind erste Fragen die es zu klären gilt. MIt Maus und Fuchs, aus dem Bilderbuch "Pippilothek???" , erforschen wir anschließend die wichtigsten Regeln der Bücherei. Nach einer kleinen Bastelaktion wird es noch genügend Zeit zum Stöbern und ersten Ausleihen eines selbst ausgewählten Buches geben.

Zu jedem Folgetermin treffen wir uns zuerst am PC und geben gemeinsam die entliehenen Bücher zurück. Heute, am zweiten Termin,  werden wir einen "Vorlesehelden" zu Gast haben, dem wir aber zuerst die Geschichte "Pippilothek" gemeinsam erzählen werden, bevor er uns aus "Die Schnecke und der Buckelwal" vorlesen wird. Dieses Buch werden wir Kinder-Sachbüchern zum Thema "Meer" gegenüberstellen und den Unterschied zwischen Bilderbuch und Sachbuch herausfinden. Basteln, stöbern und ausleihen von Kindersachbüchern beenden diesen Projekttag.

Jedes Kind darf beim dritten Treffen sein entliehenes Sachbuch der Gruppe vorstellen und uns eine besonders interessante Seite präsentieren. Nun haben wir in der Bücherei nicht nur Bilder- und Sachbücher für Kinder. Heute werden wir weiter über den Tellerrand schauen und erkunden was Märchen sind. Dazu haben wir eine Märchen-Vorleseheldin eingeladen. Natürlich schauen wir uns verschiedene Märchenbücher auch genauer an. Eine Bastelaktion, gefolgt vom Stöbern und Ausleihen wird dieses Treffen beschließen.

Schon beim Betreten der Bücherei, am vierten Termin, stellen wir fest: Hier ist etwas nicht in Ordnung. Bücher, Spiele und CDs liegen kreuz und quer durcheinander auf dem Boden. Was ist hier bloß geschehen?  Spätestens nach einer gemeinsamen Aufräumaktion kennen alle Kinder den genauen Standort ihrer Lieblingsmedien und wir betrachten dabei die Ordnung in den Regalen genauer. Natürlich wird nach alledem noch ein wunderbarer Kinderroman vorgelesen, gestöbert und entliehen. Und es gibt einen Bastelauftrag für zu Hause.

Am fünften Termin werden wir einen neuen Vorlesehelden zu Gast haben. Er wird uns zeigen, welche tollen Erstlesebücher die zukünftigen Lesehelden in unserer Bücherei erwarten. Wir vergleichen sie, lesen gemeinsam aus einem Buch der Reihe "Bildermaus" und hören eine Gechichte aus einem der vorgestellten Erstlesebücher. Während wir ihr lauschen, bekommen die Kinder den Auftrag ein Bild zu ihrem Namen zu malen. Auch an diesem Termin wird es Zeit zum Austausch über das Gehörte und Aussuchen mit Entleihen eines Buches geben.

Den Höhepunkt des Projektes bildet das Abschlußfest. Alle Kinder sind hierzu mit ihren Eltern und Geschwistern in die Bücherei eingeladen. Wir lassen die Erlebnisse Revue passieren. Vor allem erhalten alle kleinen Lesehelden ihre Urkunde und einen eigenen Lesehelden-Bücherrucksack. Doch dessen nicht genug: Wer ab jetzt regelmäßig in unserer Bücherei Medien entleiht, bekommt einen Stempel auf seinen "Super-Lesehelden-Pass". Hat man in 8 Monaten mindestens 12 Stempel gesammelt, dann gibt es für diese Leistung eine Belohnung. 

Für das Corona-Jahr 2020 haben wir dieses Konzept "videotauglich" gemacht, Lesehelden-Bastelrucksäcke gepackt und diese an die angemeldeten Kinder verteilt. So können unsere zukünftigen Lesehelden neben Mama und Papa Homeoffice machen. Die erledigten Bastelaufgaben werden uns als Foto per Email zugesandt und als Belohnung gibt es die Freischaltung für das nächste Video. 

Haben auch Sie Lust mit Kindern Ihrer Einrichtung die Welt der Lesehelden zu entdecken? Dann sprechen Sie uns an

Übrigens laufen in unserem "Lesehelden-Team" momentan die Vorbereitungen verschiedener Themenreihen für Kinder von 6-10 Jahren auf Hochtouren. 

 

Impressionen unserer Online-Aktion 2020

  • Video 1: Alle Geschwister verfolgen gespannt das Geschehen.

    Video 1: Alle Geschwister verfolgen gespannt das Geschehen.

  • Leandro_V.

    Lesezeichen werden gebastelt.

  • Auch der jüngere Bruder darf mitmachen ...

    Auch der jüngere Bruder darf mitmachen ...

  • Aaron_W2.

    Die selbst gebastelten Windräder sind bei den Jungs der Renner...

  • Leondro_V.

    ... aber auch ein gebasteltes Aquarium und das Fangspiel.

Experimente